Hartelt


Herzlich willkommen bei den Katholischen Pfarrgemeinden 
St. Nikolaus und St. Marien

Erstkommunionvorbereitung

Jetzt im neuen Jahr startet die Erstkommunionvorbereitung richtig durch. Am 8. Februar sind Kinder aus dem ganzen Pastoralraum mit ihren Familien bei der Jesus-Rallye in Jügesheim unterwegs und lernen den Lebensweg Jesu besser kennen. Am 16. Februar finden die Vorstellungsgottesdienste in St. Matthias und St. Nikolaus statt. Der zweite Elternabend ist gemeinsam für ganz Rodgau in der Kirche St. Marien in Dudenhofen am 20.2.2025 um 19.30 Uhr.

Wir freuen uns, wenn Sie die Kinder und Familien im Gebet begleiten!

Ökumenische Bibelwoche

Wenn es Himmel wird

Miteinander ins Gespräch kommen über konfessionelle Grenzen hinweg, das ist das Grundanliegen der ökumenischen Bibelwoche. 2025 stehen Wundererzählungen aus dem Johannesevangelium im Mittelpunkt. Zeichenhaft geht es darum, wie unser Herz fröhlich wird, weil das Beste noch kommt. Welche heilsame Kraft Worte Jesu entfalten. Wie Festgefahrenes in Bewegung kommt. Wie unser Hunger gestillt wird. Wie wir mit unserer Angst klarkommen können und Bewahrung in unsicheren Zeiten erleben. Wie Hoffnung das Dunkle verwandelt, das uns versucht, immer wieder in Besitz zu nehmen. Wie Totes zu neuem Leben erweckt wird. Durch die Begegnung mit Jesus Christus kann es Himmel in uns werden. Herzliche Einladung zu spannenden Aus- und Einblicken.

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Bibelwoche:
Donnerstag, 23.01.2025, um 19.30 Uhr in Sankt Nikolaus, Jügesheim 
Gesprächsabende, Beginn jeweils um 19.30 Uhr: 
Dienstag, 28.01.2025, Martin-Luther-King-Haus, Dudenhofen 
Referentin: Pastoralreferentin Andrea Köneke 
Donnerstag, 30.01.2025, Emmausgemeinde, Jügesheim 
Referentin: Pfarrerin Sabine Beyer 
Dienstag, 04.02.2025, Haus der Begegnung, Jügesheim 
Referentin: Pfarrerin Christina Koch 
Donnerstag, 06.02.2025, evangelisches Gemeindezentrum, Dudenhofen 
Referentin: Pastoralreferentin Cäcilia Hickl

Pfarrvikar Pater Desmond Newman Egbo ISch stellt sich vor

Liebe Gemeindemitglieder,
ich komme gebürtig aus der Teilprovinz Enugu, die im Südosten von Nigeria in Westafrika liegt. Geboren wurde ich am 02.07.1977. Meine Muttersprache ist Igbo. Wir haben viele Sprachen in Nigeria, aber ich beherrsche sehr gut nur Igbo und Pidgin-Englisch. Die in Nigeria ebenfalls gesprochenen Sprachen Hausa und Yoruba kann ich wenigstens etwas verstehen. Auch spreche ich noch Spanisch, Deutsch, Englisch und ein bisschen Französisch. Als Hobby lese ich viel und spiele gerne Fußball, Volleyball und Basketball. Ich finde neue Kulturen und Sprachkenntnisse sehr interessant. ….

Pater Newman
Neuigkeiten aus dem Pastoralraum Rodgau-Rödermark

Weichenstellung für die Zukunft
Das Datum unserer Pfarreiwerdung 2027 rückt immer näher. Im vor uns liegenden Jahr 2025 stehen einige Entscheidungen an, die für die zukünftige Pfarrei richtungsweisend sind.

  • Zunächst erreicht die Erarbeitung des Gebäudekonzeptes ein wichtiges Etappenziel. Wie bereits informiert wurde, bedingen rückläufige Zahlen bei den Gemeindemitgliedern und den materiellen Ressourcen, dass wir uns von Gebäuden und Räumlichkeiten trennen müssen, vor allem bei den Pfarrzentren. Die Projektgruppe „Gebäude“ hat mehrere Konzepte erarbeitet, deren Wirtschaftlichkeit derzeit überprüft wird. Am 30. Januar entscheidet die Pastoralraumkonferenz, welche Konzepte dem Bischöflichen Ordinariat zur weiteren Prüfung vorgelegt werden sollen. Eine endgültige Entscheidung bezüglich der Gebäude wird Ende des Jahres fallen.
  • Auch die Projektgruppen „Gottesdienst“, „Katechese“, „Sozialpastoral“ und „Verwaltung“ stellen 2025 ihre Konzepte fertig, über die dann die Pastoralraumkonferenz berät und entscheidet. …….
Newsletter des Pastoralraums Rodgau-Rödermark

Informationen über den Stand des Pastoralen Weges sind wichtig, um den Prozess der Pfarreiwerdung begleiten zu können. Das Team Öffentlichkeitsarbeit arbeitet intensiv daran, zusätzlich zu den Veröffentlichungen im Pfarrboten und auf den Stellwänden weitere Medien zur Verfügung zu stellen.

So ist bereits am 1. Advent der neue Newsletter des Pastoralraums Rodgau-Rödermark erschienen. Neben einem Leitthema, das eine aktuelle Fragestellung des Pastoralen Wegs aufgreift, finden Sie in den Newslettern Informationen zur Arbeit der Projektgruppen, aktuelle Termine und Rückblicke auf Veranstaltungen finden.

Da der Newsletter ausschließlich digital erscheint, ist es notwendig, dass Sie sich einmalig anmelden und uns so Ihre E-Mail-Adresse zukommen lassen, an die der Newsletter versendet werden soll. Nutzen Sie die Chance, sich möglichst umfassend über den Pastoralen Weg und unseren Pastoralraum zu informieren und melden Sie sich direkt bei dem Newsletter an!

Verabschiedung von Pater Moncy

Pater Moncy wurde von seiner Pfarrgemeinde St. Matthias in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, den 15.12.2024 verabschiedet. Nach über 9 Jahren seelsorgerischer Arbeit in der Katholischen Pfarrgemeinde in Nieder-Roden verlässt er die Pfarrgemeinde. 

Am Ende des Gottesdienstes dankten Julian Wald und  Mirella Avantaggiato vom Pfarrgemeinderat St. Matthias Pater Moncy für seine hervorragende und wichtige Arbeit in der Pfarrgemeinde und übergaben ihm ein Geschenk.

Verabschiedung Pater Moncy_Jendrysik 12
Advent im Pfarrgarten mit Turmblasen & Orgelglühwein

Rückblick vom 06. und  07.12.2024:

Vorankündigung Ehejubiläum
Digitale Kollekte in St. Nikolaus

Seit Pfingsten ist in Jügesheim die bargeldlose Kollekte möglich.

Das Kartenterminal akzeptiert EC- und Kreditkarten sowie NFC-Zahlung. Alle EC Karten, Visa, Mastercard, American Express, Google Pay, Apple Pay.

Um Kreditkartenzahlungen zu tätigen, führen Sie folgende Schritte aus:
– Falls das Gerät AUS sein sollte, schalten Sie es die Power-Taste rechts an der  Seite ein. Das dauert.
– Geben Sie den Betrag ein (mind. 1 €), z.B.:  500 = 5 Euro und tippen Sie auf  „Bezahlen“ bzw. o.k.
– Wenn „Bitte Karte vorhalten“ angezeigt wird, den Bildschirm des Terminals mit der EC- oder Kreditkarte oder einem anderen kontaktlosen Zahlungsgerät (Handy, Smartwatch, etc.) berühren, oder die Karte in den Schlitz oben stecken. Möglicherweise müssen sie die Zahlung mit ihrer PIN bestätigen.
– Wie bei der „normalen“ Kollekte gibt es KEINE Quittung. Das Geld wird  ausschließlich für die Kollekte verwendet.

Regelung für Gratulationen zum Geburtstag

Es ist eine schöne Tradition in Jügesheim und Dudenhofen, dass alle älteren Gemeindemitglieder anlässlich ihres Geburtstags (ab 80 Jahre) besucht wurden und die Glückwünsche der Pfarrei persönlich übermittelt bekamen. In den Besuchsdienstkreisen haben sich über viele Jahre eine große Zahl Frauen und Männer ehrenamtlich engagiert und diese Aufgabe übernommen. Hierfür sagen wir von Herzen: Vergelt’s Gott! Sie alle haben Großartiges geleistet, Ihnen allen gilt unser Dank. ……..

Austräger für den Pfarrboten gesucht

Kinder und Jugendliche, die Interesse am Austragen des Pfarrboten haben, können sich gerne in der Vordergasse 53 (Tel.: 13558) oder im Pfarrbüro (Tel.: 3627) melden. Der Pfarrbote wird ca. einmal im Monat verteilt.

St. Nikolaus Kirche im Polarlicht
2024-05-10_Polarlicht_e5aadca2-cf77-4425-880a 63f0f7db3e92_Jessica Wanner
Wir brauchen Ihre Unterstützung

               ukraine@st-nikolaus-rodgau.de

               Achtung: Sachspenden (Kleidung, Spielzeug,….) können wir leider nicht annehmen.
               Bitte geben Sie diese bei den Kleiderkammern vor Ort ab.