Der Pastoralraum Rodgau/Rödermark

Nach fast einjähriger Beratungszeit ist die Entscheidung gefallen. Die 58 Delegierten im Katholischen Dekanat Rodgau hatten an der Dekanatsversammlung am 08. Juli 2021 in Mühlheim-Lämmerspiel über die zukünftigen Pfarreizuschnitte votiert. Im Rahmen des Pastoralen Wegs im Bistum Mainz hatte das Dekanat Bischof Kohlgraf eine Drei-Pfarreien-Lösung für die weiteren Strukturen vorgelegt. Die neuen Pfarreien setzen sich aus den derzeitigen sechszehn Pfarreien in den Kommunen Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm, Rodgau und Rödermark zusammen. Hinzu kommt noch die Pfarrei St. Martin in Dietzenbach, die bisher zum Dekanat Dreieich gehörte.

Unsere Region Mainlinie im Bistum Mainz ist in 10 Pastoralräumen eingeteilt.
Offenbach / Mühlheim-Obertshausen / Mainbogen / Heusenstamm-Dietzenbach / Dreieich-Neu-Isenburg / Langen-Egelsbach / MainWeg  / Groß-Gerau Mitte / Nördliches Ried und Rodgau-Rödermark.

Zum Pastoralraum Rodgau-Rödermark gehören folgende Pfarreien an:

Sankt Petrus in Ketten, Weiskirchen
Sankt Rochus, Hainhausen
Sankt Nikolaus, Jügesheim mit Sankt Marien, Dudenhofen
Sankt Matthias, Nieder-Roden
Sankt Nazarius, Ober-Roden und
Sankt Gallus, Urberach.

Vorstellungsgottesdienste

Der erste wichtige Schritt für das Zusammenwachen im Pastoralraum ist das gegenseitige Kennenlernen. Damit mit Namen, die man liest und hört, ein Gesicht bez. eine Person verbunden werden kann, hat sich das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in den einzelnen Gemeinden vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die gemeinsame Feier der Eucharistie. Im Anschluss daran bestand die Möglichkeit zur Begegnung.
Folgende Vorstellungsgottesdienste wurden geplant:
Samstag, 04. Februar 2023 in St. Gallus, Urberach
Sonntag, 05. Februar 2023 in St. Nazarius, Ober-Roden
Samstag, 11. Februar 2023 in Heilig Kreuz, Rollwald
Sonntag, 12. Februar 2023 in St. Matthias, Nieder-Roden
Samstag, 04. März 2023 in St. Nikolaus und
Abschlussgottesdienst am Sonntag, 05. März 2023 in St. Marien.

Vorstellungsgottesdienst St. Marien (1)
Vorstellungsgottesdienst St. Marien (3)
Vorstellungsgottesdienst St. Marien (4)

Hintere Reihe: Pater John-Peter Savarimuthu, St. Nikolaus/St. Marien in Rodgau, Pfarrer Klaus Gaebler, St. Nazarius/St. Gallus in Rödermark, Pfarrvikar Pater Moncy Vadakara, St. Matthias in Rodgau und die Koordinatorin im Pastoralraum Andrea Köneke.

Vordere Reihe: Gemeindereferentin Tanja Bechtloff, St. Nazarius in Rödermark, Diakon Eberhard Utz, St. Nazarius/St. Gallus in Rödermark und Pastoralassistentin Cäcilia Hickl, St. Nikolaus/St. Marien in Rodgau

Gemeinsam auf dem Weg ...

Gemeinsam sind wir auf dem Weg, damit die 6 Pfarrgemeinden in Rodgau und Rödermark in den kommenden Jahren zu einer Pfarrei zusammenwachsen.
Unser neuer Pfarrbote bietet die Möglichkeit, dass regelmäßig über den Weg und die nächsten Schritte informiert wird.

Nachdem im vergangenen November die Pastoralraumkonferenz konstituiert wurde, beginnt nun die Arbeit in den Projektgruppen.

Drei Projektgruppen befassen sich mit den pastoralen Aufgaben von Gemeinde: Gottesdienste, Katechese und Sozialpastoral. Drei weitere Projektgruppen setzen sich mit den Verwaltungsaufgaben auseinander: Verwaltung und Sekretariat, Vermögen, Gebäude. In allen Projektgruppen werden Konzepte erarbeitet, über die dann die Pastoralraumkonferenz und die Räte der einzelnen Gemeinden beraten. Im Januar fanden zwei Informationsabende zu den Projektgruppen statt. Insgesamt sind mehr als 100 Ehrenamtliche der Einladung gefolgt, von denen viele ihr Interesse an einer Mitarbeit signalisiert haben. Das macht Mut! Vielen Dank!

Im Februar und März werden die Projektgruppen ihre Arbeit aufnehmen. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben oder Fragen, wenden Sie sich bitte an: andrea.koeneke@bistum-mainz.de

19.02.2023

Gemeinden rücken zusammen

Der Reformprozess „Pastoraler Weg“, der bis 2030 aus den sechs katholischen Gemeinden im Pastoralraum Rodgau-Rödermark eine einzige machen soll, beschert den Katholiken weitere Personalien. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat den Jügesheimer und Dudenhöfer Pfarrer, Pater John-Peter Savarimuthu, zum Pfarradministrator auch für St. Matthias Nieder-Roden benannt.

Erstes Treffen im neuen Pastoralraum Rodgau/Rödermark

Am Dienstag, 07.06.2022 trafen sich zum ersten Mal die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte und stellvertretenden Vorsitzenden der Verwaltungsräte mit Pfarrer Pater John-Peter als Leitender Pfarrer und Frau Andrea Köneke als Koordinatorin.
Der Abend diente zunächst dem gegenseitigen Kennenlernen. Es war ein Treffen in einer lockeren und ungezwungenen Runde und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

2022-06-07_IMG_20220607_211045(Spanheimer)_Homepage

1. Reihe: Hans Kemmer (St. Nazarius), Martin Schallmayer (St. Nazarius), Kai Spanheimer (St. Gallus)
2. Reihe: Pater John-Peter (Leitender Pfarrer), Yvonne Hartelt (St. Nikolaus), Brigitte Lorenz (St. Matthias), Eberhard Thiel (St. Matthias)
3. Reihe: Bernd Groß (St. Gallus), Andrea Köneke (Koordinatorin), Anette Loferer (St. Petrus in Ketten)

Richtfest zum Pastoralraum Rodgau/Rödermark

Die zweite Phase des Pastoralen Weges zur offiziellen Errichtung der 46 Pastoralräume hat nun begonnen. Im Pastoralraum Rodgau-Rödermark  wurde in Nieder-Roden am Don-Bosco-Haus am 24.06.2022 mit alle 6 katholischen Gemeinden in Rodgau und Rödermark ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.

Pünktlich zu Beginn des Open-Air-Gottesdienstes um 19 Uhr begann es heftig zu regnen, was allen Teilnehmenden jedoch nicht die Freude auf den gemeinsamen Gottesdienst und das anschließende Kennenlernen trübte.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Baum, als Zeichen der Gemeinschaft, gepflanzt.

Fotos: Nicole Mück und Anette Loferer