Dagmar Herold
06106 / 660701
dagmar.herold@t-online.de
Wir planen, organisieren und gestalten Feierlichkeiten im Haus der Begegnung – von Hochzeit, Taufe, Kommunionfeier, Geburtstagsfeier, Ehe- oder Firmenjubiläum bis hin zum Trauerkaffee.
30 bis 120 Gäste bewirten wir; wir stemmen offene Empfänge mit bis zu mehr als 300 Personen.
Für die Pfarrgemeinde richten wir die Abschlussfeier der Kommunionkinder, die Behindertenfastnacht und den Ehrenamtsabend aus. Auch die Feierlichkeiten zur Primiz in Dudenhofen und Jügesheim sowie die Priesterjubiläen haben wir organisiert und durchgeführt. Jährlich finden etwa 30 Veranstaltungen unter unserer Leitung statt.
Das sind wir:
Wir sind etwa 40 ehrenamtliche Helfer im Alter von 20 bis 85 Jahren. Wir arbeiten Hand in Hand und haben viel Spaß. Und so läuft ein Veranstaltungstag ab: Frühmorgens trifft sich das Aufbau-Team. Die Gruppe stellt Tische und Stühle, deckt Tische ein und kümmert sich um die Dekoration. Ein „Servietten-Falt-Team“ hat vorab dafür Vorbereitungen getroffen. Der „Kühlhauschef“ bestückt die Theke mit Getränken. Etwa eine Stunde vor Beginn der Feier tritt das Service- und Küchenteam seinen Dienst an. Es sorgt für einen entspannten Ablauf und ist für das Wohlergehen der Gäste verantwortlich. Die Aufräumarbeiten nach der Feier übernimmt das „HdB Montagsteam“.
Wer kann mitmachen:
Jeder, der Spaß hat, bis nachts um 2 Uhr auf den Beinen zu sein und sich ehrenamtlich engagieren möchte. Die Religionszugehörigkeit spielt keine Rolle; wir begrüßen alle in unserem Team.
Wir treffen uns:
… zweimal im Jahr zu einem Helferabend zwecks Terminplanung. Es gibt einen Imbiss und Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein. Im November findet unser Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Helfer statt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.