Die Geschichte unserer Kirche St. Nikolaus
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unsere Kirche entstanden ist?
Wir haben Ihnen im Folgenden die Eckpunkte der Geschichte zusammengestellt.
Hier nun ein kleiner historischer Abriss zur Entstehung der Kirche:
bis 1477 Jügesheim ist selbstständige Pfarrei
1477 Jügesheim wird der Pfarrei Weiskirchen als Pfarrfiliale inkorporiert
1648 – 1660 Neubau einer Kapelle als Ersatz für die zerstörte Kirche unter Schultheiß Johannes Ganz
1686 Anbau eines Langhauses durch Nikolaus Neel
09.06.1692 Die Kirche zum Hl. Nikolaus wird von Weihbischof Stark eingeweiht
1817 Jügesheim erwirbt den Hochaltar und Reliquien einer abgerissenen Pfarrkirche in Seligenstadt
1843 die Jügesheimer wünschen eine eigene Pfarrstelle
1858 Johannes Emmanuel Gölz wird am 6.12.1858 Pfarrkurat in Jügesheim
1869-1871 Erbauung der heutigen Pfarrkirche von den Baumeistern L. Metternich (Worms) und
Chr. Horst (Bensheim) für 56935 Gulden
03.09.1871 Weihe der Kirche durch Bischof Emmanuel von Ketteler
1873 Jügesheim wird wieder Pfarrei
24.12.1914 b-Glocke zerspringt beim Läuten am Hl. Abend, 1915 ersetzt
1. und 2. Weltkrieg Glocken konfisziert und wieder erneuert
04.11.1956 1. Ausgabe des Nikolausboten
1963-1968 Renovierung; die Einrichtung wird neu gestaltet
1971 100 Jahr Feier
29.08.1971 neue Nikolausstatue von Fa. Conrad Moroder aus Ortisei, Val Gardena (St. Ulrich im Grödnertal, Südtirol)
1993-2005 Renovierung
2021 150 Jahr Feier