Pfarrvikar Pater Desmond Newman Egbo stellt sich vor

Liebe Gemeindemitglieder,

ich komme gebürtig aus der Teilprovinz Enugu, die im Südosten von Nigeria in Westafrika liegt. Geboren wurde ich am 02.07.1977. Meine Muttersprache ist Igbo.
Wir haben viele Sprachen in Nigeria, aber ich beherrsche sehr gut nur Igbo und Pidgin-Englisch. Die in Nigeria ebenfalls gesprochenen Sprachen Hausa und Yoruba kann ich wenigstens etwas verstehen. Auch spreche ich noch Spanisch, Deutsch, Englisch und ein bisschen Französisch. Als Hobby lese ich viel und spiele gerne Fußball, Volleyball und Basketball.
Ich finde neue Kulturen und Sprachkenntnisse sehr interessant. Ich bin ein Ordensmann und gehöre dem Säkular-Institut der Schönstatt-Patres an. 

Pater Newman

In die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres bin ich im Jahr 1995 eingetreten und am 30.12.2006 zum Priester geweiht worden. Vor meiner Priesterweihe und auch danach habe ich studiert. Meine Schwerpunkte sind Philosophie und Theologie. Im Jahr 1999 habe ich mein Philosophiestudium beendet. Dafür habe ich von der Urbaniana-Universität Rom den Bachelor-of-Arts-Titel (B. A. Phil.) erhalten. Dann, im Jahr 2004, habe ich mein Theologiestudium beendet und ebenfalls den Bachelor-of-Arts-Titel (B. A. Th) von der Urbaniana-Universität Rom erhalten. Später habe ich den Master-of-Arts-Titel (M. A. Phil.) in Philosophie von der Universität Lagos (UNILAG) bekommen.

In den achtzehn Jahren meiner bisherigen Zeit als Priester habe ich in Afrika, Amerika und Europa gearbeitet. Als Priester habe ich mich bisher in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Pfarreiarbeit engagiert. Hier in Deutschland habe ich früher im Bistum Limburg mitgewirkt. Nach dem Wechsel ins Bistum Mainz war ich zuerst in Rheinhessen Mitte (Saulheim-Gabsheim, Wörrstadt und Gau-Bickelheim) sechs Jahre lang tätig. Diese großen und reichen Erfahrungen haben mir viel Freude bereitet und meine Ausbildung und meinen Glauben bestens gefördert. Durch ein bischöfliches Dekret am 01.12.2024 bin ich als Pfarrvikar im Pastoralraum Rodgau-Rödermark ernannt worden und werde in einer feierlichen Eucharistiefeier am 12.01.2025 in St. Matthias Nieder-Roden in mein Amt eingeführt.

Liebe Gemeinde, ein neues Jahr hat begonnen, und wir dürfen voller Hoffnung und Zuversicht in die kommenden Monate blicken. Der Januar ist eine Zeit des Neuanfangs, der guten Vorsätze und der Besinnung auf das Wesentliche. In unserer katholischen Gemeinschaft möchten wir diesen Monat nutzen, um uns auf die Liebe Gottes und die Nächstenliebe zu konzentrieren. Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Viele von uns haben Herausforderungen gemeistert und sind gestärkt daraus hervorgegangen. Lasst uns diese Stärke und den Glauben mit ins neue Jahr nehmen und gemeinsam daran arbeiten, unsere Gemeinde noch enger zusammenzubringen.
Im Januar feiern wir das Fest der Taufe des Herrn, ein bedeutendes Ereignis, das uns an unsere eigene Taufe und die damit verbundene Berufung erinnert. Jesus Christus hat uns durch seine Taufe den Weg gezeigt, wie wir als Kinder Gottes leben sollen. Lasst uns dieses Fest zum Anlass nehmen, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen und unser Leben nach seinen Geboten auszurichten.

Ich lade Sie herzlich ein, an den Gottesdiensten und Veranstaltungen in diesem Jahr teilzunehmen und sich aktiv in unserer Gemeinde einzubringen. Gemeinsam können wir Großes bewirken und die Liebe Gottes in die Welt tragen. Lasst uns gemeinsam himmelwärts gehen, um Gott zu suchen und zu finden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und erfülltes neues Jahr.

Herzlichst,
Ihr Pfarrvikar
Pater Desmond Newman Egbo, ISch.

Bericht der Offenbach Post vom 09.01.2025

Neuer Pater Desmond Newman Egbo: „Eine Bereicherung für uns“