Jugendliche und junge Erwachsene brauchen Möglichkeiten zur Mitbestimmung in der eigenen Kirchengemeinde. Ihre Interessen sollen auch im Pfarrgemeinderat (PGR) vertreten sein, weshalb die Jugendvertreter*innen Mitglieder im PGR sind und dort als Sprachrohr der Jugend handeln.
Den Auftrag für diese Arbeit erhalten sie in den von ihnen regelmäßig veranstalteten Jugendversammlungen. Dort wird die Jugendvertretung für 2 Jahre gewählt und ihnen die Anliegen und Wünsche der Jugend, sowie konkrete Themen für PGR-Sitzungen mitgegeben. Außerdem bietet die Jugendversammlung ein Ort zur Vernetzung zwischen jungen Gemeindemitgliedern und der Planung gemeinsamer Aktionen.
In der Jugendversammlung am 02.03.2024 wurden zur Jugendvertretung der Pfarrei gewählt:
Markus Hartmann für St. Nikolaus
Simon Weiß für St. Marien
Jugendvertreter St. Nikolaus
Ich bin Markus und 24 Jahre alt. „Beruflich“ bin ich Pharmaziestudent im 7. Semester an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Neben meiner Tätigkeit als Jugendvertreter bin ich Gruppenleiter bei den Giesemer Minis, Vorstandsmitglied im Pfarrgemeinderat und stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Kirche St. Nikolaus.
In meiner Freizeit spiele ich außerdem Trompete, praktiziere Tai Chi, lese sehr gerne alles Mögliche an Büchern und unternehme gerne Wandertouren in der Natur. Unterhaltsame Spielabende mit Freunden dürfen bei all dem auch nicht fehlen.
Jugendvertreter St. Marien
(In Bearbeitung)
Veranstaltungen
Einladung zur Jugendversammlung 2025
Jugendversammlung – nie gehört?
Kein Problem: das ein Forum für junge Leute. Es geht um Euch. Um das, was Ihr über die Kirche denkt, wie Ihr sie vor Ort erlebt und was Ihr gut findet und was doof. Es geht um Eure Ideen für mehr Jugend und jugendgemäße Angebote in der Kirche. Es geht darum, was Ihr braucht und was Ihr einbringen wollt. Es geht um die Idee von Kirche, in der alle eine Stimme haben, mitreden und mitentscheiden können.
Die Jugendversammlung findet am 18.05.2025, um 17 Uhr Uhr im Martin-Luther-King-Haus (MaLuKi) in Dudenhofen (Georg-August-Zinn-Straße 39, 63110 Rodgau) statt.
Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies.
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu werden Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies gespeichert. Klicken Sie Zulassen wenn Sie alle Funktionen dieser Website unter Verwendung spezieller Cookies aktiveren möchten. Klicken Sie Ablehnen wenn Sie nur die Grundfunktionen dieser Website nutzen wollen. Datenschutzerklärung AblehnenZulassenCookie settings
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.