Weltgebetstag der Frauen 2025 – Rückblick

Weltgebetstag Frauen

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – hatten uns eingeladen, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir seien „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) und die Schöpfung mit uns. Am 7. März 2025 hatten ökumenische Frauenteams um 19:00 Uhr zum Gottesdienst eingeladen.

Nach dem Gottesdienst gab es die Gelegenheit zum Gespräch und einem gemütlichen Beisammen sein bei kleinen Kostproben aus der Küche der Cookinseln.

Kia Orana                         

So begrüßen sich die Einwohner der Cookinseln. Dieser Gruß bedeutet mehr als nur „Hallo!“ Es ist vielmehr ein Segen, der dem anderen zugesprochen wird. Er bedeutet: „Mögest du lang leben. Mögest du gut leben. Mögest du leuchten wie die Sonne. Mögest du mit den Wellen tanzen.“ Dieser Gruß begleitet mich seit dem Gottesdienst und das dazu gesungene Lied geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich möchte den Frauen der Cookinseln, die uns diesen Gottesdienst geschenkt haben, Danke sagen für ihre persönlichen Glaubenszeugnisse und dafür, dass Sie unseren Blick auf die Schönheit der Natur und die Schönheit jedes einzelnen Menschen gelenkt haben. „Gott hat dich wunderbar geschaffen…“ haben wir gesungen. Wenn ich mir diesen Satz bei all meinen täglichen Begegnungen mit anderen bewusst mache, wird er unser Miteinander positiv verändern. Vielen Dank allen Mitwirkenden, besonderen Dank geht an die Gesangsgruppe Jericho, die uns die unbekannten Lieder so gut nahegebracht hat. Ihr seid wirklich wunderbar! Danke allen Spendern! Die Kollekte in St. Nikolaus erbrachte 253,76 €. Dazu kamen noch 106,05 € an Spenden durch das leckere Buffet nach dem Gottesdienst. So konnte ich 360,- € überweisen, mit denen Projekte für Frauen und Kinder weltweit unterstützt werden. Das ist unser Beitrag zum betenden Handeln. Ich freue mich schon auf den Weltgebetstag im nächsten Jahr, wenn uns Frauen aus Nigeria von ihrem Glauben erzählen.

Für das ökumenische Frauenteam Jügesheim  –  Monika Weber