Beim feierlichen Kirchenjahresabschlussgottesdienst am 23.11.2025 – Christkönigssonntag – stand ein besonderer Moment im Mittelpunkt: Neun neue Messdienerinnen und Messdiener wurden in ihren Dienst aufgenommen. Mit großer Freunde und unter dem Applaus der Gemeinde traten sie vor den Altar, um ihren Dienst aufzunehmen.
Als Aufnahmegeschenk erhielten alle eine Urkunde und eine Medaille mit dem Heiligen Tarzisius, der Patron der Ministranten.
Die Aufnahme der Messdiener ist ein Zeichen lebendiger Gemeinschaft und gelebten Glaubens. Wir freuen uns, dass sich so viele junge Menschen bereit erklärt haben, diesen wichtigen Dienst zu übernehmen, und wünschen ihnen Gottes Segen für ihre Aufgabe am Dienst am Altar.
In seiner Predigt dankte Pfarrer Pater John Peter allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die das Gemeindeleben das ganze Jahr über mit großem Engagement bereichern.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem besonderen Dankeschön-Nachmittag in das Haus der Begegnung eingeladen. Es kamen zahlreiche Engagierte zusammen, um den Nachmittag miteinander zu verbringen.
In ihrer Begrüßungsansprache würdigte die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Yvonne Hartelt die vielfältigen Dienste, die das Gemeindeleben erst möglich machen: von der Organisation von Festen, über die Gestaltung der Gottesdienste bis hin zu vielen unsichtbaren Handgriffen im Hintergrund. „Ihr Einsatz macht den Unterschied. Ohne Sie wäre unsere Gemeinde nicht das, was sie ist“, betonte Yvonne Hartelt.
Ein besonderes Highlight war ein Spiel, unter Leitung von Pastoralreferentin Cäcilia Hickl, das die Vielfalt der Gemeinde sichtbar machte und für heitere Momente sorgte. Anschließend genossen die Gäste ein gemeinsames Mittagessen. Zum Abschluss wurde eine Fotoshow präsentiert, die eindrucksvoll die lebendige und bunte Gemeinschaft der Pfarrgemeinde widerspiegelte.
Der Nachmittag endete in fröhlicher Atmosphäre mit vielen guten Gesprächen.










… und nach der Veranstaltung wurde aufgeräumt und sauber gemacht
Auch die Küche wurde wieder auf Hochglanz gebracht.